Bei der Taufe ihres Kindes geben Eltern zu erkennen, dass sie und ihre Kinder auf den Beistand Gottes angewiesen sind. Zugleich übernehmen sie Verantwortung, ihr Kind in den christlichen Glauben einzuführen, was sie im Gottesdienst mit und vor versammelter Gemeinde bezeugen, welche durch die anschliessenden Angebote des Pädagogischen Handelns ebenfalls für das Kind einsteht.
Mindestens 1 Elternteil und das Kind gehören der evangelisch-reformierten Kirche an. Eintritt (anklicken)
Erwachsene, die nicht als Kind getauft worden sind, können sich taufen lassen. Eine Taufe hat
automatisch die Kirchenmitgliedschaft zur Folge. Diese ist jedoch auch ohne Taufe möglich.
Alternativ zur Taufe von Kindern besteht die Möglichkeit, Kinder in einem Gemeindegottesdienst segnen zu lassen.