Auskünfte und Anfragen
Ressort-Verantwortliche Kirchenpflege
Kirchenmusiker
Elena Dietrich
Elena Dietrich wurde in eine Musikerfamilie hineingeboren und erhielt bereits mit fünf Jahren den ersten Klavierunterricht. Ihre Ausbildung auf dem Instrument erhielt sie später bei Ricardo Valle, Maria-Grazia Sorrentino Hitz und Peter Hitz. Hinzu kam Gesangsunterricht bei Eva Nievergelt. Orgelstudien bei Stefan Müller brachten sie mit der historischen Aufführungspraxis in Kontakt und zogen eine intensive Auseinandersetzung mit diversen Tasteninstrumente nach sich. Elena Dietrich schloss die Kirchenmusikschule Aargau mit dem C Diplom Orgel ab. Sie studiert Chemie an der ETH Zürich.
Stefan Müller
Stefan Müller studierte Klavier bei Hadassa Schwimmer und André Desponds, sowie Orgel bei Peter Leu und Andreas Maisch. Darauf folgte das Konzertreifediplom für Alte Musik mit Auszeichnung bei Johann Sonnleitner in Zürich, zusätzlich die Schulmusikausbildung und Kantorenausbildung. Stefan Müller ist Hauptorganist an der katholischen Kirche Döttingen. Er geht regelmässig einer Konzerttätigkeit als Solist und in Ensembles nach. Dazu kommt der Klavier- und Orgelunterricht an der Kantonsschule Wettingen. Nebst dem Unterrichten und Konzertieren beschäftigt sich Stefan Müller intensiv mit modernen und historischen Stimmungen sowie der Interpretation der Metronomangaben. Stefan Müller lebt mit seiner Familie in Neuenhof AG.
Bridge Singers
Erwin Heusser
Seit über 20 Jahren wohne ich in Würenlos und bin in der hiesigen Gemeinde seit jeher vielseitig aktiv! So leitete ich unter anderem bereits 2008-2014 den reformierten Kirchenchor „Bridge Singers“. Nach über 36 Jahren als Gymnasial-Musiklehrer ging ich 2022 in Pension. Nachdem meine Studienkollegin Scharka Cernochova per Februar 2025 aus beruflichen Gründen die Chorleitung der „Bridge Singers“ wird aufgeben müssen, freue ich mich darauf, ihr Nachfolger zu werden und mit dem Chor neue Wege zu beschreiten.
Proben: Dienstag-Abend in der Kirche oder im Kirchgemeindehaus 19.30 Uhr