Beschreibung Das Programm:
Meine grösste Hoffnung
18.00 Uhr Start Kirchengeläut (max.10 min.)
18.10 Uhr Konzert in der reformierten Kirche mit Martin Villiger, bekannter Komponist und Pianist aus Ennetbaden. Er spielt variantenreich vertraute Melodien zum Thema
19.00 Uhr Apéro mit Impulsen zum Thema
19.20 Uhr Szenische Lesung Britta Schönberger und Tom Sommer
19.30 Uhr Spaziergang zur kath. Kirche
ab 19.45 Uhr Feuerschale mit vorhandener Grillade und Getränke bei Vorplatz kath. Kirche
20.45 Uhr Taizé-Andacht in der kath. Pfarrkirche
ab 21.30 Uhr Open End am Feuer
Kollekte nach eigenem Ermessen
Am Freitag, 2. Juni findet wiederum die Lange Nacht der Kirchen in der gesamten Schweiz statt. Kirche einmal anders erleben, ist die Ausgangslage dieser Initiative der Landeskirchen. Wir haben das Thema «Meine grösste Hoffnung» dafür ausgewählt.
In Würenlos haben wir ein abwechslungsreiches, ökumenisches Angebot vorbereitet. Start wird ab 18.00 Uhr mit dem Kirchengeläut sein, und nach einer Begrüssung in der reformierten Kirche beginnt das Programm mit einem Konzert von Martin Villiger, dem z.B. aus SRF-Dok-Sendungen bekannten Komponisten und Pianisten aus Ennetbaden. Er spielt variantenreich vertraute Melodien zum Thema. Anschliessend gibt es in der reformierten Kirche einen Apéro mit Impuls und einer kurzen szenischen Lesung. Ab 19.45 Uhr stehen auf dem Vorplatz der katholischen Kirche die Feuerschale mit Grilladen und Getränke bereit. Als Ausklang des Abends findet um 20.45 Uhr eine Taizé-Andacht in der katholischen Kirche statt. Zum gemütlichen Verweilen am Feuer lädt die Grillschale mit Jurtenzelt und Open End ein. Herzliche Einladung dazu!
Britta Schönberger, ref. Pfarrerin und Mario Stöckli, kath. Pfarreiseelsorger