Kurzprotokoll
Hier eine Zusammenfassung der KGV vom 24.6.2025.
Kirchgemeindeversammlung der Ref. Kirchgemeinde Würenlos vom 24.6.2025
Tom Sommer, Kirchenpflegepräsident, begrüsste 17 Stimmberechtigte zur Versammlung, zu der 1‘038 stimmberechtigte Mitglieder eingeladen wurden. Alexander Anliker, Ressortverantwortlicher Finanzen, kommentierte die Kirchengutsrechnung.
Die Kirchengutsrechnung 2024 schliesst mit einem Ertragsüberschuss von Fr. 17'368.59 ab (im Vorjahr resultierte ein Ertragsüberschuss von Fr. 28'175.17).
Das Ergebnis ist im Vergleich zum Voranschlag 2024 mit einem Saldo von Fr. 2’390 trotz wesentlich tieferer Steuereinnahmen dank verschiedenen Minderausgaben in vielen Bereichen besser ausgefallen. Die Kirchengutsrechnung wurde einstimmig genehmigt.
Durch die gute personelle Aufstellung in der Katechetik und der Jugendarbeit wird Pfarrerin Britta Schönberger ab August 2025 mehr freie Ressourcen haben, da sie nicht mehr bei der Kinder- und Jugendarbeit mitarbeitet. B. Schönberger informiert, dass sie sich deshalb in Nachbarsgemeinden proaktiv nach einer ergänzenden Anstellung umsieht, welche zu einer finanziellen Entlastung für die Kirchgemeinde Würenlos führen würde. Ziel ist es, dass die Aktivitäten und Angebote (inkl. Kasualien) in Würenlos auch zukünftig abgedeckt werden.
Tom Sommer, Kirchenpflegepräsident, wirbt für 1-2 neue Personen in der Kirchenpflege. Jede Information einer möglichen Kandidatur kann gerne an ihn weitergeleitet werden.
Auch informiert T. Sommer über die nächste Renovationsarbeit. Vorgesehen ist als nächster Schritt der Eingang zu Kirche. Mit Gipser- und Malerarbeiten wird der Eingang wieder schön aufgefrischt. Mervin Hauser, Kirchenpfleger, informiert über die bereits montierte Enthärtungsanlage im Kirchgemeindehaus.
Nach einem kurzen Überblick über laufende und geplante Aktivitäten durch B. Schönberger schliesst T. Sommer die Versammlung.
Im Anschluss wurde ein feiner Apéro angeboten, der gerne genossen wurde.